Holzbau der Zukunft
 

 

Holz �bertrifft unter �kologischen Aspekten alle anderen g�ngigen Baustoffe. Werkstofftechnisch sind die Potentiale des Holzes l�ngst nicht erforscht und genutzt. In der �ffentlichkeit positioniert sich das Material Holz als Sympathietr�ger. Der einheimische Rohstoff Holz verdient zudem die besondere F�rderung von Wissenschaft und Industrie.

Im Holzbau der Zukunft sind unterschiedliche Forschungsvorhaben im Kontext des biogenen Baustoffs Holz geb�ndelt. Gef�rdert vom Bayerischen Forschungs-Ministerium kooperieren Technische Universit�t M�nchen, Fachhochschule Rosenheim und das Institut f�r Fenstertechnik in Rosenheim.

20 Teilprojekte beleuchten die ungenutzten Potentiale des Baustoffs Holz von der Grundlagenforschung im Wald bis zu internetbasierten Datenbanken f�r Wissenschaft und Wirtschaft